Porsche-Unfall in München, Erding, Freising oder Ebersberg

Porsche-Unfall in München, Erding, Freising oder Ebersberg? Vertrauen Sie auf 20 Jahre Erfahrung, die zählt.

Wenn Leistung, Wert und Technik auf Realität treffen

Ein Porsche ist mehr als ein Auto. Wer einen fährt, kennt das besondere Gefühl – die Verbindung aus Ingenieurskunst, Design und Fahrkultur. Ob ein klassischer 911, ein sportlicher Taycan, ein leistungsstarker Cayenne oder ein eleganter Panamera: Porsche steht für Präzision, Wertigkeit und Dynamik.

Doch selbst die beste Technik ist nicht vor Unfällen gefeit. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit im Münchner Stadtverkehr, ein Ausparkmanöver mit Folgen oder ein Auffahrunfall auf der A9 – plötzlich ist der Schaden da. Und dann ist schnelles, kompetentes und unabhängiges Handeln gefragt.

Denn: Bei einem Unfall mit einem Porsche geht es nicht nur um sichtbare Schäden – es geht um Werterhalt, Reparaturqualität, Versicherungsfragen und langfristige Konsequenzen. Genau hier komme ich ins Spiel.

Rufen Sie mich gerne an! Ich komme zu Ihnen!

Ich bin Andreas Anzer – Ihr Kfz-Gutachter für Porsche-Unfälle in München und den ganzen oberbayrischen Raum

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Karosseriebau und somit der Unfallinstandsetzung im Porsche Zentrum habe ich mich auf die professionelle Begutachtung von hochwertigen Fahrzeugen spezialisiert. Und Porsche ist dabei kein Fremdwort – ganz im Gegenteil: Als ehemaliger Werkstattprofi mit Spezialisierung auf Porsche-Fahrzeuge kenne ich jeden Winkel, jede Materialeigenschaft und die hohen Standards der Herstellervorgabe dieser Fahrzeuge aus erster Hand.

Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk bewerte ich Schäden nicht nur fachlich fundiert – sondern auch rechtssicher, unabhängig und herstellerkonform. Mein Ziel ist es, Ihnen nach einem Porsche-Unfall Klarheit zu verschaffen – und eine solide Basis für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Versicherungen oder anderen Beteiligten zu schaffen.

Direkt bei Ihnen vor Ort – der Gutachter, der zu Ihnen kommt

Das Beste daran: Sie müssen nicht zu mir kommen – ich komme zu Ihnen. Rufen Sie gleich an!

Ob direkt am Unfallort, bei Ihnen zuhause, am Arbeitsplatz oder in der Werkstatt Ihres Vertrauens – ich fertige das vollständige Gutachten direkt vor Ort an, schnell und unkompliziert. So sparen Sie Zeit und Aufwand, vermeiden unnötige Wege und haben einen Ansprechpartner, der sich sofort um die wichtigsten Schritte kümmert.

Das Vor-Ort-Gutachten umfasst:

  • Sichtprüfung und vollständige Schadendokumentation
  • Digitale Fotodokumentation für Versicherung und Rechtsschutz
  • Einschätzung der technischen und optischen Schäden
  • Ermittlung der Reparaturkosten auf Basis von Porsche-Vorgaben
  • Berechnung der eventuellen Wertminderung (auch merkantiler Minderwert genannt)
  • Erstellung eines unabhängigen, gerichtsfesten Gutachtens

Die Vorteile für Sie: Keine Wartezeiten, kein Papierkram, keine Werkstattbindung. Erfahren Sie hier mehr, wie ein KFZ Gutachten abläuft!

Denn das Porsche Zentrum, speziell der Serviceberater darf Ihnen kein Gutachten erstellen sondern nur einen Kostenvoranschlag. Jedes Autohaus / Werkstatt muss einen externen unabhängigen Gutachter beauftragen! Sollte der Serviceberater dies trotzdem versuchen Ihnen anzubieten, führt dies zu erheblichen Problemen.

Warum bei Porsche Unfällen besondere Sorgfalt gefragt ist

Ein Porsche unterscheidet sich technisch und wirtschaftlich erheblich von gewöhnlichen Fahrzeugen. Die Materialien sind hochwertiger, die Reparaturmethoden aufwendiger und der Marktwert deutlich sensibler gegenüber Schäden. Deshalb reicht ein einfaches Schadensbild häufig nicht aus – es braucht Fachkenntnis, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Fahrzeugstruktur, die verbauten Materialien und die Herstellervorgaben.

Typische Folgen, die ein Gutachten abdecken muss:

  • Versteckte Schäden: Unter der Oberfläche können Fahrwerk, Elektronik oder Sensorik beeinträchtigt sein
  • Lackabweichungen: Porsche verwendet spezielle Lackierungen – Abweichungen mindern den Wert
  • Rahmenstruktur: Schon minimale Verformungen beeinflussen Fahrverhalten und Sicherheit
  • Wertminderung: Besonders bei Leasing, Verkauf oder Garantiefragen ist der dokumentierte Minderwert entscheidend

Ein Gutachten vom Versicherer berücksichtigt diese Faktoren oft nicht vollständig. Deshalb ist ein unabhängiges Gutachten die beste Entscheidung – insbesondere bei einem Premiumfahrzeug wie Porsche. Haben Sie einen Firmenwagen? Erfahren Sie hier mehr zu einem Unfall mit einem Firmenwagen.

Neutral, unabhängig – und auf Ihrer Seite

Als öffentlich bestellter Sachverständiger bin ich nicht an Versicherungen gebunden. Ich arbeite ausschließlich in Ihrem Interesse.

Mein Gutachten liefert Ihnen:

  • Eine verlässliche Grundlage für die vollständige Schadenregulierung
  • Rechtssicherheit in möglichen Streitfällen
  • Klare Zahlen, mit denen Sie bei Werkstatt oder Versicherung argumentieren können
  • Eine transparente Aufschlüsselung aller Schadenspositionen – vom Kleinschaden bis zur Totalschadenbewertung

Viele meiner Kunden kommen aus München, aber auch aus Erding, Freising, Starnberg, Dachau oder dem weiteren Umland. Ich kenne die Straßen, die Situationen – und die typischen Abläufe bei Versicherungen und Werkstätten vor Ort.

Aber was noch wichtiger ist, ich kenne Ihren Porsche mehr wie jeder andere Sachverständige mit meiner über 20 jährigen Konzernzugehörigkeit zum Hause Porsche.

Fallbeispiele aus der Praxis (anonymisiert)

Ein geparkter 991 Carrera wurde am Heck touchiert. Auf den ersten Blick nur ein Kratzer – bei der Begutachtung stellte sich heraus: Der Heckrahmen war gerissen. Der Schaden betrug einen erheblichen 5-stelligen Betrag – das Gutachten sicherte die volle Erstattung und eine Wertminderung.

Ein Cayenne wurde entgegenkommend übersehen. Trotz eines nur leichten Anstosses an der Rad Reifenkombination im hinteren Bereich wurde aufgrund der sofort durch den Sachverständigen in Auftrag gegebenen Achsvermessung ein erheblicher Hinterachsschaden festgestellt.

In 3 Schritten zu Ihrem Gutachten:

  1. Kontaktaufnahme: Rufen Sie mich an oder nutzen Sie das Kontaktformular auf www.sv-anzer.de
  2. Vor-Ort-Termin vereinbaren – flexibel und schnell, auch kurzfristig möglich
  3. Sie erhalten Ihr Gutachten digital oder in Papierform – und das zeitnah !

Fazit: Porsche + Unfall = Erfahrung, auf die Sie sich verlassen können

Ein Unfall mit einem Porsche ist nicht der richtige Moment für Experimente. Es geht um Wert, Technik und Sicherheit – und um Ihre berechtigten Ansprüche. Vertrauen Sie deshalb auf langjährige Erfahrung, technisches Know-how und eine transparente, unabhängige Begutachtung direkt bei Ihnen vor Ort.

Ich bin für Sie da – in München und Umland bis 100 km ! Persönlich. Schnell. Zuverlässig.

 

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Was steht in einem KFZ Gutachten - verständlich erklärt

Wie läuft ein KFZ Gutachten ab?

Wann genau braucht man ein Gutachten?