Elektromobilität verändert alles – auch beim Unfallgutachten
Die Zahl der Elektroautos wächst rasant – auch in Erding, Freising und Umgebung. Ob Tesla, Taycan, Mercedes EQ oder VW ID – immer mehr Fahrzeuge auf unseren Straßen fahren elektrisch. Doch bei einem Unfall sind die Herausforderungen deutlich größer als bei herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor.
Als KFZ Gutachter in Erding bin ich ebenfalls zuständig für E-Auto-Gutachten und weiß: Ein Elektroauto-Unfall erfordert technisches Verständnis, Hochvolt-Kompetenz und Erfahrung mit moderner Fahrzeugtechnik.
Denn nur, wenn das Gutachten korrekt erstellt wird, können Sie sicher sein, dass alle Schäden vollständig erfasst und von der Versicherung anerkannt werden.
Warum ein E-Auto-Gutachten mehr Expertise erfordert
Ein E-Auto ist kein normales Fahrzeug – und deshalb darf auch das Gutachten keines sein.
Ein E-Auto-Gutachten muss weit über die sichtbaren Karosserieschäden hinausgehen. Hier geht es um Hochvoltsysteme, Batteriediagnosen, thermische Sicherheit und komplexe Elektronik.
Besondere Punkte beim Gutachten eines Elektroautos:
- Hochvoltsystem prüfen: Die Batterie, das Inverter-System und die Leitungen stehen unter Spannung. Schon kleinste Beschädigungen können gefährlich sein.
- Akkuzustand bewerten: Der Akku ist das teuerste Bauteil eines Elektrofahrzeugs – Schäden daran können den Wert massiv beeinflussen.
- Thermische Sicherheit: Nach einem Unfall kann es zu unbemerkten Hitzeentwicklungen kommen – ein ernstes Risiko.
- Software-Diagnose: Moderne Elektroautos speichern zahlreiche Fehler- und Crashdaten, die nur mit spezialisierter Ausrüstung ausgelesen werden können.
- Garantie-Erhalt: Falsch dokumentierte Schäden können die Herstellergarantie gefährden.
Ein herkömmlicher Gutachter ohne Hochvolt-Schulung kann diese Details oft nicht erkennen – und genau das kann später teuer werden.
Lesen Sie auch: Kfz-Gutachten bei vermeintlichem Bagatellschaden – lohnt sich das?
Tesla-Unfall in Erding – was Sie unbedingt beachten sollten
Ein Tesla-Unfall in Erding oder Umgebung ist ein Fall für Experten. Tesla-Fahrzeuge haben spezielle Aluminiumkarosserien, empfindliche Sensorik und ein aufwendig geschütztes Akkusystem. Schon minimale Beschädigungen am Batteriegehäuse oder an den Sensoren können gravierende Folgen haben.
Deshalb ist bei einem Tesla-Gutachten besonders wichtig:
- Entscheidung ob das Fahrzeug bei Hersteller Spannungsfrei geschalten werden muss.
- Der Akku wird entweder vom Gutachter oder der Vertragswerkstatt über die Software auf Fehler und Temperaturabweichungen überprüft.
- Auch unsichtbare Schäden (z. B. Zellverschiebungen oder Dichtungsschäden) werden dokumentiert.
- Der Wertverlust durch den Unfall (merkantiler Minderwert) wird realistisch eingeschätzt – entscheidend für die Versicherungsabrechnung.
Ich arbeite mit dem autorisierten Diagnosesystem Aviloo zusammen, um herstellerkonforme Gutachten zur Beurteilung des SOH und somit Fahrzeugwert zu erstellen.
Lesen Sie auch: Warum ein unabhängiges KFZ-Gutachten so wichtig ist
E-Auto-Gutachten für Erding, Freising und Dorfen – warum Erfahrung zählt
Versicherungen behandeln Elektrofahrzeuge oft wie herkömmliche Autos – das ist ein Fehler. Ohne spezialisierte Begutachtung wird das Risiko von nicht erkannten Folgeschäden unterschätzt.
Als unabhängiger Gutachter sorge ich dafür, dass Sie den vollen Anspruch auf Regulierung erhalten – insbesondere bei:
- Hochvolt-Schäden, die nur zertifizierte Gutachter bewerten dürfen
- Akku- oder Zellschäden, die nachträglich zu Leistungsverlust führen können
- Software-Fehlern, die durch den Unfall ausgelöst wurden
- Versteckten Schäden, die den Wiederverkaufswert beeinflussen
Ich erstelle E-Auto-Gutachten direkt vor Ort in Erding, Freising, Dorfen und München Ost – schnell, unabhängig und rechtssicher.
Praxisbeispiel aus Erding:Unfall mit unsichtbarem Akku-Schaden
Ein Kunde aus Erding kam nach einem Auffahrunfall zu mir. Der optische Schaden war gering, aber das Fahrzeug zeigte eine Warnmeldung im System.
Nach einer herstellerspezifischen Hochvolt-Diagnose stellte sich heraus, dass die Batterie im Bereich der Zellüberwachung eine Temperaturabweichung aufwies – ein Hinweis auf einen internen Schaden.
Ohne spezialisiertes Fachwissen wäre dieser Schaden unentdeckt geblieben.
Ihre Vorteile mit einem E-Auto-Gutachten von KFZ Gutachter Anzer
- Spezialisiert auf Elektrofahrzeuge, Tesla und moderne Fahrzeugtechnik
- Zertifizierte Hochvolt-Kompetenz (HV-Stufe 2)
- Moderne Diagnoseausrüstung von Aviloo
- Schnelle Termine in Erding, Freising und Umgebung
- Transparente und unabhängige Bewertung
Ich bewerte Schäden an Elektrofahrzeugen neutral, nachvollziehbar und rechtssicher – damit Sie das bekommen, was Ihnen zusteht.
Technisches Know-how ist der Schlüssel bei E-Auto-Schäden
Ein Elektroauto ist komplex, sensibel und teuer – und genau das macht ein E-Auto-Gutachten so anspruchsvoll.
Nur ein Gutachter mit Erfahrung in Hochvolt-Systemen, Batterieanalyse und Softwarediagnose kann garantieren, dass der Schaden richtig bewertet und vollständig reguliert wird.
Egal ob Tesla-Unfall in Erding, Elektrofahrzeug-Schaden in Freising oder E-Auto-Kollision in Dorfen –
ich stehe Ihnen als technisch versierter, unabhängiger Gutachter zur Seite, um Ihren Anspruch durchzusetzen.
So läuft Ihr E-Auto-Gutachten ab
- Kontaktaufnahme
Rufen Sie mich direkt an oder senden Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular. - Vor-Ort-Termin in Erding, Freising oder München
Ich komme zu Ihnen, sichere alle relevanten Beweise und dokumentiere den Schaden. - Erstellung des Gutachtens
Ich dokumentiere alle Schäden, Akkuwerte und Diagnoseergebnisse in einem gerichtsfesten Gutachten.
Häufige Fragen zu E-Auto-Gutachten
Brauche ich für ein E-Auto ein spezielles Gutachten nach einem Unfall?
Ja. Elektroautos besitzen Hochvolt-Systeme und empfindliche Batterien, die besondere Prüfverfahren erfordern. Ein spezialisierter Gutachter mit Hochvolt-Zertifizierung kann den Schaden sicher und vollständig dokumentieren.
Wer trägt die Kosten für das E-Auto-Gutachten?
Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung die Kosten für das Gutachten.
Wie wird die Batterie nach einem Unfall überprüft?
Die Batterie wird softwareseitig geprüft. Dazu lese ich bzw. dier Vertragswerkstatt herstellerspezifische Diagnosedaten aus und dokumentiere Zelltemperaturen und Spannungsabweichungen im Gutachten.
Wie schnell bekomme ich einen Termin in Erding oder Freising?
In der Regel innerhalb von 24 Stunden. Ich komme direkt zu Ihnen – egal ob in Erding, Freising, Dorfen oder München Ost.
KFZ Gutachter Anzer – Ihr Ansprechpartner in Erding, Freising und Umgebung
Rosenstr. 5, 85399 Hallbergmoos
Hallbergmoos: 0811 – 999 482 05
Mobil: 0176 – 598 132 95